Tierheilpraxis Schwäbisch Hall
Tierheilpraxis Schwäbisch Hall

Konzept

Ein ganzheitlicher Ansatz ist mir besonders wichtig.

Deshalb finden Sie bei mir nicht nur Beratung und Unterstützung im Krankheitsfall mit den herkömmlichen Therapiemethoden, sondern vor allem auch Hilfestellung in Fragen des täglichen Zusammenlebens mit Ihrem Tier wie Ernährung, allgemeine Unterstützung des Körpers, Beziehung Mensch-Tier, Training, Verhalten und vieles mehr.

Denn all diese Dinge in ihrer Gesamtheit haben Einfluß auf das Wohlbefinden unserer Tiere (und auch des dazugehörigen Menschen) und bestimmen das Gesamtbild bzw. das Gesamtergebnis.

Meine ganzheitliche Arbeit kann in vier Punkte unterteilt werden:

 

  1. Erörterung der natürlichen Ansprüche des Tieres und der Möglichkeiten der Umsetzung in der aktuellen Lebenssituation

  2. Förderung der Mensch-Tier-Beziehung

  3. Werkzeuge für den inneren Chefarzt bereitstellen

  4. ergänzende Maßnahmen

 

Was bedeutet das konkret?

 

1) ein Tier bringt natürliche Bedürfnisse und Verhaltensweisen mit, die im    Zusammenleben mit dem Menschen zum Teil nicht bewußt oder unerwünscht sind. Gemeinsam besprechen wir, ob hier aus Sicht des Tieres ein Defizit besteht und inwiefern dem Tier entgegen gekommen werden kann

 

2) die Beziehung zwischen Mensch und Tier spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle. Zum einen kommen hier Punkte aus 1) zum Tragen, zum anderen kann die Beziehung zwischen Mensch und Tier sehr innig sein, so daß das Tier eventuell für den Menschen mitträgt. Das heißt, das Wohlsein des Tieres ist eng mit dem Wohlsein des Menschen verknüpft (siehe dazu auch: ein besseres Leben)

 

3) Jedes Lebewesen bekommt seinen persönlichen inneren Chefarzt bei der Geburt mit.

Der innere Chefarzt weiß in jeder Situation, was zu tun ist und er wird immer zum Wohl des Lebewesens handeln. Er ist zuständig für die Gesunderhaltung, die Regeneration und, falls nötig, für die Heilung.

Allerdings benötigt er dazu das entsprechende Werkzeug.

Diese Werkzeuge kann man auch als Fundamente des Lebens bezeichnen, denn sie waren auch dafür notwendig, daß das Leben (Ihres oder das Ihres Tieres) überhaupt entstehen konnte. Und mit der Entstehung ist es ja nicht getan, denn das Leben muß auch ERHALTEN werden.

Hierzu finden im Körper stetige Auf-, Um- und Abbauprozesse statt, für die diese Werkzeuge ebenso benötigt werden. Sie müssen dem Körper stetig von außen zugeführt werden, was in unserer heutigen Zeit leider nicht mehr gewährleistet ist und daher entsteht Krankheit.

Diese Werkzeuge sind also die BASIS der Gesundheit. Ist diese Basis nicht vorhanden, nutzt es auch nicht viel, wenn der Chefarzt angestupst wird, beispielsweise durch homöopathische Verfahren. Er weiß, was zu tun ist, aber was soll er tun, ohne entsprechendes Werkzeug bzw. wenn in seinem Apothekerschrank nicht das drin ist, was er braucht?

Deshalb arbeite ich zuerst an der Basis. Arbeit an der Basis heißt, dem inneren Chefarzt alles zur Verfügung stellen, was er braucht und was die Natur ursprünglich für ihn vorgesehen hatte.

 

4) Ergänzende Maßnahmen sind Maßnahmen, die entsprechend des Krankheitsbildes eingesetzt werden, um den inneren Chefarzt zusätzlich zu unterstützen oder ihn anzuschubsen, falls dies zusätzlich noch nötig sein sollte.

Hier kommen weitere Heilmethoden wie Heilströmen, Homöopathie, Bachblüten, Kräutermischungen oder die SANUM-Therapie zur Anwendung

 

 

Noch ein Wort zur Behandlungsdauer:

 

Heilung braucht Zeit und Geduld.

Symptomenunterdrückung geht schneller, aber das wollen wir ja nicht!

Der Behandlungserfolg beruht letztendlich auf Kontinuität und Beständigkeit.

Bei chronischen Verläufen können je nach Schwere und Dauer der Erkrankung ein bis zwei Jahre vonnöten sein, bis man eine nennenswerte Verbesserung erzielt hat.

Bleiben Sie dabei, lassen Sie sich nicht entmutigen, sprechen Sie mich an, wenn Sie Bedenken haben und denken Sie daran:

Auch hier gilt „viele Köche verderben den Brei“.

 

 

 

Kleintiere

ein besseres Leben

Kontakt

Sabine Vogt

Hardtstr. 6

74523 Schwäbisch Hall

 

07977-9117638

 

info@tierheilpraxis-sha.de

 

Druckversion | Sitemap
© Sabine Vogt